auernhammer wohlrab architektur
auernhammer wohlrab architektur
competition 4th rank, honourable mention
service building for a campingsite with bistro area
collaboration with: merz kley partner
city of mannheim I 2024
service building campingsite 'strandbad mannheim'
a new building is to be built in the northern part of the 'strandbad mannheim'. it will serve as a service building for the campingsite and will also include gastronomic services for visitors. our design concept proposes a new center that blends strikingly yet discreetly into the highly sensitive floodplain landscape of the 'reissinsel'. the building's scale is reminiscent of the warehouses and cargo ships that are emblematic for the rhine riverbanks.
the design is characterized by its widely overhanging roof. it offers users shelter amidst the open landscape. the orientation of the building naturally follows the course of the promenade and the direction of the rhine's flow. the arrangement of only very few rooms on the ground floor minimizes the necessary sealing of the ground and offers little resistance to floodwater. the upper floor, with its elongated, ribbed design, forms a filter between the recreational areas on the rhine side and the service and parking areas behind them.
characteristic to the design is the central access zone with easily accessible stairs at the front ends and the barrier-free ramp system in the middle of the building. the surrounding arcade on the upper floor is easily accessible from all access elements. all rooms for the camping, bistro and staff areas are grouped here. the open slatted structure of the façade maintains the connection to the natural surroundings at every point and provides good orientation for visitors. on the rhine side, the arcade expands into a spacious, open loggia, which is available for a variety of uses and can also serve as a storage area for bistro furniture in the case of flooding.
neubau campinggebäude `strandbad mannheim`
im nördlichen bereich des strandbads mannheim soll ein neues gebäude entstehen, das als servicegebäude für den dortigen campingplatz dient und auch ein gastronomieangebot für die besucherinnen und besucher des strandbads aufnimmt. unser entwurfskonzept schlägt ein neues zentrum vor, das sich einprägsam und zugleich sehr zurückhaltend in die hochsensible auenlandschaft der reissinsel einfügt. das gebäude orientiert sich in seiner maßstäblichkeit und mit seinem insgesamt ruhigen und einfachen erscheinungsbild an den für das rheinufer typischen lagerhallen und frachtschiffen.
charakteristisch für den entwurf ist das weit auskragende dach. es bietet den nutzerinnen und nutzern schutz inmitten des offenen landschaftsraums. die ausrichtung des gebäuderiegels ergibt sich ganz selbstverständlich aus dem verlauf der promenade und der fliessrichtung des rheins. die anordnung von nur sehr wenigen räumen im erdgeschoss minimiert die erforderliche versiegelung des erdbodens und bietet der strömung bei hochwasser wenig widerstand. das darüberliegende geschoss bildet durch seine langgestreckte und in rippen aufgelöste gestalt einen filter zwischen den aufenthaltsbereichen auf der rheinseite und den dahinter liegenden service- und stellplatzflächen.
wesentlich für die entwurfsgestaltung ist die zentrale erschliessungszone mit den leicht auffindbaren treppen an den stirnseiten sowie die barrierefreie rampenanlage in der gebäudemitte. von allen erschliessungselementen aus ist auf kurzem weg der umlaufende laubengang im obergeschoß erreichbar. hier sind alle räume für die bereiche camping, bistro und personal gruppiert. durch die offene lamellenstruktur der fassade bleibt der bezug zum naturraum an jedem punkt erhalten und schafft eine gute orientierung für die besucherinnen und besucher. zur rheinseite weitet sich der laubengang zu einer großzügigen, offenen loggia, welche für vielfältige aktionen zur verfügung steht und im hochwasserfall als lager für die bistro-möblierung genutzt werden kann.